Schaut selbst:
Fotos aus meinem Leben, insbesondere der letzen 10 Jahre: https://drive.google.com/drive/folders/183ZPuWo3IsCgN351k4km1tjspgFqelYe?usp=sharing
Schaut selbst:
Fotos aus meinem Leben, insbesondere der letzen 10 Jahre: https://drive.google.com/drive/folders/183ZPuWo3IsCgN351k4km1tjspgFqelYe?usp=sharing
Ich habe diese Webseite wegen meinen vielen Aktivitäten vernachlässigt. Queer Radeln hat jetzt fast 500 Mitglieder und die letzte Radtour vor der Winterpause. findet erst jetzt am Sonntag mitten im November statt
Wir sind noch auf Gran Canaria. 7 Wochen Sonne und Temperaturen zwischen 25 uund über 30 Grad. Momentan läuft noch die Winterpride paralell zu Karnevalsveranstaltungen. Die Parade findet ihr in meinem You Tube Kanal:
Über 400 Mitglieder und jede Menge Radtouren:
An einem trüben regnerischen Tag im April habe ich im Internet recherchiert, wie gut Queer Radeln zu finden ist. Dabei bin ich per Zufall auf Meetup gestoßen und habe mir gedacht: Das kannst du ja mal versuchen. Vielleicht bringt Meetup nach so langer Zeit der Pandemie etwas Schwung in unsere Freizeitradler-Gruppe.
Dass sich seit der Gründung bei Meetup am 22. April bis jetzt schon über 260 Leute zusammenfinden würden, hätte ich nie gedacht. Außerdem hatte Queer Radeln Hamburg bisher keine Mitglieder. Es gab nur den E-Mail-Verteiler. Es musste sich auch keiner für irgendetwas anmelden. Wer da war ist mitgefahren. Die Meetup-Gruppe hat plötzlich Mitglieder, welche sich für ein Event anmelden und wenn sie verhindert sind, hoffentlich auch wieder abmelden. Ich muss jetzt alles unter einen Hut bringen. Aber das macht dank euch richtig Spaß.
Wegen Corona durften wir auch dieses Jahr wieder leider erst etwas später anfangen.
Unsere erste Radtour der Saison 2021 hat am Sonntag, dem 06.06. stattgefunden, die zweite am Donnerstag, dem 17.06. Es war heiß, aber wir haben es geschafft.
Die nächste Ausfahrt folgte schon am Sonntag, dem 20. Juni. Wir machten eine Rundtour vom Wedeler Bahnhof durch die Haseldorfer Marsch mit Baden in der Baggerkuhle Appen-Etz. Vom angekündigten Regen keine Spur.
Am Sonntag, dem 04. Juli ging es mit 29 Leuten rund um den Flughafen durch Hamburgs grüne Lungen: https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/06/12/rund-um-den-flughafen-durch-hamburgs-grune-lungen-am-sonntag-dem-04-07-2121/
Danach wiederholten wir die Kenennlern-Tour von 2019, dem Jahr unserer Neugründung: Donnerstag, 08. Juli. Am Sonntag, 08. August musste ein weiterer Ausflug wegen Regen leider ausfallen. 27 Leute hatten sich abgemeldet.Die erste dieser Touren fand allerdings bei bestem Sommerwetter statt. Weil es so heiß war, sind wir wieder in den See gesprungen; diesmal war es der Allermöher See. https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/06/16/kenenlern-radtour-die-zweite/
Fotos von unseren Touren werden für die Mitradler*innen von Queer Radeln Hamburg auf unserem Goggle Drive gesammelt und sind nur per Link zugänglich.
Von der Vorbereitung unsererTour in die Haseldorfer Marsch haben wir ein einstündiges Video gedreht, welches du hier anschauen kannst: https://drive.google.com/file/d/1Y1UuuUHA7Obp5CPqmQbXgNYWAVK_jh8z/view?usp=sharing
Wir haben mit einer kleinen Gruppe von 9 Leuten an der CSD-Fahrraddemo am 07.August teilgenommen, die es wieder in diesem Jahr anstatt der Parade gab: https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/07/17/teilnahme-an-csd-fahrrad-demo-am-07-august-2021/
Am Freitag, dem 13.08.haben wir eine letzte Tour zu einem Badesee gemacht, bevor das Wetter wieder kälter geworden ist: https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/08/09/%f0%9f%9a%b2tour-ca-50km-u1-kiwittsmoor-strandbad-itzstedt-u1-norderstedt/.
Ab und zu gibt es auch mal eine Tour ion der Woche.
Am 22. August war eine neue Tour rund um Buxtehude im Angebot: https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/07/30/hamburgs-suden-neu-entdecken-altes-land-konigreich-este-deich-neukloster-wald-appensen-ottensen/ Erstaunlicherweise sind wir mit 7 mutigen Leuten die Tour bei strömendem Dauerregen bis zum Ende gefahren.Es hat trortzdem Spaß gemacht.
Am 12. September waren wir mit Stephan in Ochsenwerder: https://rosaradelnhamburg.wordpress.com/2021/07/20/radtour-von-stephan-schramm-am-12-september-2021-nach-ochsenwerder/
Eine Herbstrunde durch Wald und Dünen hat am Sonntag, dem 10. Oktober stattgefunden: https://www.meetup.com/de-DE/queer-radeln-hamburg/events/280747461/ Das war dann unsere letzte Tour vor der Winterpause.
Wir hatten 2 sehr erfolgreiche Jahre trotz Corona. Unsere erst im April 2021 gegründete Meetup-Gruppe hat mittlerweile 261 Mitglieder! Wir brauchen dringend noch mehr Tourleiter*innen, da die Saison ja seit 2 Jahren wegen Corona nicht mehr im Frühjahr beginnen konnte. Mail bitte an queer.radeln@gmail.com. Da sollte dann eben in der kurzen Zeit, wenn es das Wetter zulässt, möglichst jedes WE geradelt werden. So wie es momentan aussieht ist ein Start im Frühjahr wieder unwahrscheinlich. Falls der CSD wieder auf dem Fahrrad stattfinden sollte, freut uns das natürlich. Wir werden mehr Regenbogenfahnen mit Kabelbinder mitbringen, damit jeder versorgt ist. Die waren uns 2021 ja ausgegangen.
Das Leben macht folglich auch in diesen Zeiten für mich reichlich Spaß.
Februar und März sind wir wieder in der Sonne auf Gran Canaria und danach werde ich wieder viele Touren vorbereiten und freue mich, wenn es den Leuten wieder so viel Spaß macht.
Obwohl wir wegen Corona in diesem Jahr wie auch im Jahr zuvor erst im Juni mit Einschränkungen wegen Corona anfangen durften, hat es gerade diesmal besonders Spaß gemacht: Queer Radeln wurde bei Meetup gegründet und es gab in der kurzen Zeit so viele Touren wie nie zuvor, teilweise sogar mit fast 30 Leuten. Da wir eine Pause im Winter einlegen und erst wieder im Frühjahr starten, können wir wie in den letzten 2 Jahren wieder hoffen, daß sich bis dahin die Corona-Lage bessert.
Meine erste Tour 2022 führt uns durch das Alstertal zum Hummelsbüttler Müllberg am Hummelsee, weiter durch das traumhafte Wittmoor, durch Heide-Landschaften, nach Duvenstedt und über einen alten Bahndamm durch den Wohldorfer Wald zum U-Bahnhof Ohlstedt. Wie immer meide ich große Straßen und wir fahren fast nur im Grünen.
Ich freue mich, wenn ihr mit mir fahrt.
2019 unter großen Schwierigkeiten wg. Corona-Restriktionen als Nachfolger von Rosa Radeln neu gegründet, 2021 der Renner bei Meetup. Ganz Hamburg fährt mit, auch viele nette Heteros bis zur Obergrenze wegen Corona, zunächst nur 10, dann aber 30 Leute. Ich bin Tag und Nacht am Touren vorbereiten, Touren fahren und verwalten.
Unsere Alten leben noch im E-Mail und SMS-Zeitalter. Die brauchen bis sie nicht mehr fahren können ihren alten E-Mail-Verteiler und haben vor allen anderen Formen der Organisation Angst. Und Frauen sind für die Alt-Schwulen so unerwünscht, wie beim schwul-lesbischen Sportverein die Männer für die Lesben.
Bei Queer Radeln Hamburg bei Meetup sind viele Frauen und sogar heterosexuelle. Seitdem ein Tourleiter vom vergangenen Jahr sich über die ‚heterosexuellen Frauen mittleren Alters‘, die noch nicht einmal wissen, wo sie mitfahren, aufgeregt hatte, fühlten sich diese von Queer Radeln diskriminiert. Der Tourleiter war noch nicht soweit und einige von den ‚diskriminierten‘ Frauen auch nicht. Ich hoffe, jetzt sind alle weg und wir können uns wieder den Radtouren widmen.
Liebe nette Heteros sind ja gut. Aber es gibt auch zu viel des Guten. Also Queere radelnde Ǵemeinde: Macht bei uns mit und zwar bei Meetup, damit sich die Verhältnisse dort normalisieren und wir nicht wieder zur kleinen Minderheit in einer queeren Gruppe werden.
https://www.meetup.com/de-DE/queer-radeln-hamburg/
Ab Mitte September berichte ich dann wieder von Gran Canaria. Bei Meetup vertritt mich Gabriele (from Hamburg).
Was denn nun? welche Saison?
Zunächst eine Bitte an den Hamburger Senat: Schafft beim ‚kontaktfreien Sport im Freien‘ heute bitte die Begrenzung auf 10 Personen ab.
Wir versprechen auch, das wir uns nicht abknutschen.
2015 wurde mir erklärt, es sei alles vorbei, wenn ich das nicht übernehme. Da ich froh war, wenn ich die Arbeit geschafft hatte, musste ich absagen. Viele Kontakte und Freunde und Bekannte auf immer weg.
2018 meine erste Critical Mass. Vorher ging das nicht, weil ich bis in die Nacht arbeiten musste. Dann hat mir mein fleißiger Vater trotz einfachem Beruf genug Geld bis zu meiner Rente hinterlassen.
2019 Neustart. RosaRadeln war seit 2015 Geschichte. Ich versuchte den Neuanfang: Ein guter Beginn für Queer Radeln.
2020 Corona
Trotz spätem Start noch einige erfolgreiche Radtouren und Teilnahme am Fahrrad-CSD.
2021 auch Corona und noch viel schlimmer. Jetzt: Inzidenz weit unter 30. Interesse an queeren Gruppen-Radtouren so groß wie nie. Neuer E-Mail-Verteiler, Whats App-Gruppe und …….. neue Gruppe Queer Radeln Hamburg bei Meetup mit fast 80 Mitgliedern seit der Gründung am 22. April.
Queer Radeln Hamburg startet am 06.06 bei strahlendem Sonnenschein und endlich warmem Wetter seine Saison 2021 mit einer Tour ins traumhafte Stellmoorer Tunneltal.
Wenn man sich das hier so ansieht, denkt man, daß ich nur Radtouren in Hamburg und Umgebung mache. Im Herbst und Winter sind wir allerdings meistens auf Gran Canaria. Während überall auf der Welt das Virus wütet hatten wir die letzten 5 Wochen entspannte Tage auf Gran Canaria. Und wir sind bald wieder dort. Fotos, Videos und alles sonst noch was aktuell ist, findet ihr auf meiner Facebook-Seite.